>>>> 2023 <<<<


21. Paul-Dinter-Gedenkrennen
Einzelzeitfahren in Märkisch-Buchholz

Sehr Erfolgreicher Start für die Sportlerinnen und Sportler des RFC Markkleeberg e.V. --> Bei bedeckten Wetter und milden Temperaturen starteten wir mit einem Einzelzeitfahren in die Radsportsaison 2023.

Für eine optimale Vorbereitung reisten wir bereits am Samstag nach Märkisch-Buchholz und verbrachten nach der Streckenbesichtigung und gemeinsamen Abendessen eine ruhige Nacht in unserer Unterkunft.

Sonntag Mittag ging es dann per Rad in gemeinsamer Anfahrt zum Start. Hier „kümmerten“ sich die älteren Sportler um die Jüngeren, was einen starken Teamgeist bewirkte.

Für unsere jüngsten Starter Dominik und Franka waren im Jahrgang der U 11  5 km auf einem welligen Kurs zu absolvieren. Für Dominik war es der erste Wettkampf in der Lizenzklasse und er konnte sich über einen tollen 4. Platz freuen. Franka konnte bereits jetzt Ihre gute Form aus dem Vorjahr bestätigen und den 🥇Platz bei den Mädels  erringen. Herzlichen Glückwunsch an Beide!

Unsere Jungs der U13 Ben und Karl nahmen 10,6 Kilometer des welligen Kurses in Angriff. Mit 36 gestarteten Sportlern belegte Ben einen hervorragenden 🥉Platz. Karl in seinem ersten Lizenzrennen und einer gehörigen Portion Lampenfieber konnte einen sehr guten 22. Platz einfahren. Hier sehen wir, dass unser Wintertraining gute Ansätze findet und eine weitere Steigerung möglich ist. Auch an Euch Herzlichen Glückwunsch!

Im Rennen der U17 standen für unseren Verein Felix und Maurice in ihrem ersten Jahr der U17 am Start. Auch sie stellten sich dem 10,6 Kilometer welligen Kurs und konnten das im Trainingslager hart erkämpfte Trainingspensum sehr gut umsetzen. Am Ende konnte sich Felix über einen sehr guten 8. Platz und Maurice kurz dahinter über Platz 10 freuen. Herzlichen Glückwunsch!

In der Frauenklasse waren wir mit Anna in ihrem allerersten Radrennen vertreten. Auch Sie musste 10,6 wellige Kilometer unter die Räder nehmen. Hier erzielten wir mit Platz 🥉 den dritten Podiumsplatz. Super!!!! Mach weiter so und du wirst sehen, die Nervosität legt sich und die Rennroutine wird auch dich erreichen.

Alles in allem können wir sagen - es war ein super schönes und lustiges Wochenende und macht Laune auf mehr gemeinsame Radrennen.

Vielen Dank an unsere Trainer und Eltern, die zu diesem gelungenen Saisonauftakt beigetragen haben.

 

An dieser Stelle möchten wir uns beim ausrichtenden Verein Radsportverein 93 Königs Wusterhausen für die Top-Organisation bedanken.

Trainingslager Mallorca


>>>> 2022 <<<<


Fotoshooting mit unseren neuen Sponsoren ein. An diesem Tage konnten einige unsere Sponsoren die Sportler persönlich kennenlernen.

Vielen Dank an

 

Herrn M. Böhme

Koengeter Immobilien Leipzig,

 

Theo

Restaurant Ambrosia,

 

Frau J. Arlt  

https://www.boehm-gmbh-leipzig.de

 

Frau Kirsten Tennemann

Sprechhecht / Logopädie

 

Leider konnten nicht alle Sponsoren sowie einige Sportler dabei sein, was wir sehr bedauern, aber es gibt ein nächstes Mal.

 

!!! v e r s p r o c h e n !!! 

Gesamtsiegerehrungen BDO-Cup und Zeitfahrcup

  

Vergangenen Mittwoch fanden die Gesamtsiegerehrungen des BDO-Cups ( 27 Läufe ) und des 13. Allianz Thomas Hoser Zeitfahr - cups ( 4 Läufe ) statt.

Bevor es aber an die Siegerehrungen ging, durften die Sportler sich auf dem Oval der Radrennbahn noch einmal beweisen. So fuhr unser Neuzugang Karl im Fette Reifen rennen auf Platz 1, gefolgt von Dominik  auf Platz 2. Wir sind auf euch gespannt Jungs.

 

BDO Cup:

 

Fette Reifen

Dominik 1. Platz

 

U11w

Franka 2. Platz

 

U15m

Maurice 4. Platz

 

Frauen

Antonia 2. Platz ( Wheel Divas )

Ulrike 3. Platz ( UP Cycling Team )

 

Zeitfahr - Cup:

 

U9 Hobby

Dominik 4. Platz

 

U11w

Franka 2. Platz

Josephine 3. Platz

 

U15m

Nurijan 1. Platz

 

U17w

Luise 3. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere Sportler.

Vielen Dank an Bike Department Ost, SKR Leipzig, SC DHFK Radsport sowie Thomas Hoser, die es ermöglicht haben die Rennen stattfinden zu lassen.

Radweltpokal 2022 in St. Johann / Austria mit Maurice,

Ingrid und Roberto 

Rund um Fremdiswalde

Bei sehr heißen Temperaturen um die 36 ° ging es am Samstag nach Fremdiswalde zum Rundstreckenrennen auf einer anspruchsvollen Strecke mit 9 km.

 

Den Anfang machte Franke in der U11, sie startete gemeinsam mit den Jungs. Nach 9 km kam sie in der Gesamtwertung auf Platz 9, in der Mädchenwertung Platz 1.

 

Die U15 ( 3 Runden=30 km ) startete nun schon bei sehr heißen Temperaturen. Nurijan, Maurice und Felix fuhren ein sehr gutes rennen. Maurice kurz von der Spitze getrennt, fuhr sofort nach Erholungspause wieder heran und Felix ebenso.

Im Zielsprint waren 7 Fahrer an der Spitze die die Plazierungen unter sich ausmachten. Nurijan freute sich über Platz 6 gefolgt von Maurice Platz 7. Das war bei dieser Wärme eine super Vorstellung. 

 

Unsere Luise in der U17 ( 5 Runden ) fuhr im Rennen der Jungs mit und kann auch sehr zufrieden sein, sie zeigte, dass ihr Training immer besser wird.

 

Luca, in der U17 ( 5 Runden )musste sein Rennen leider aufgrund von Kreislaufproblemen vorzeitig beenden.

 

Dominik unser Fette-Reifen Fahrer zeigte sein Können auf einer 1,2 km langen Runde und belegte Platz 3.

 

Im Rahmen der Kinder-und Jugendspiele des Landkreises Leipzig durften wir uns über Platzierungen freuen.

U11          Franka Seidel                      1. Platz

U15          Nurijan Mutlak                  1. Platz

                  Maurice Pescht                  2. Platz

                  Felix Rahn                           3. Platz

U17           Luise Müller Steidtner    1. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Fahrer !!!!!!!

Rund um Lampertswalde

Am Sonntag gingen es für Antonia, Felix und Maurice zum Radrennen nach Lampertswalde. Antonia startete zuerst über 5. Runden auf der 10 km langen Strecke im Rennen der Jedermänner weiblich. Sie konnte sich sehr gut im Feld behaupten und

ersprintete sich eine super 3. Platz.

 

Für Felix und Maurice ging es bei mittlerweile heißen temperaturen über 3 Runden auf die Strecke. Bei der Startaufstellung leider ziemlich weit hinten, kämpften sich jede

Runde etwas nach vorn. Es fand sich ein großes Feld über die gesamten Runden. Leider passierte auf der Zielgeraden ein Sturz als das Feld zum Sprint ansetzten. Felix konnte durch sehr gute Reaktion weiter vorbeifahren.

Maurice, welcher auch sehr gut reagierte, musste leider zum stehen kommen auf dem Feldrand und musste sich eine Lücke suchen zum vorbeikommen. Beide Fahrer ärgerten sich riesig über die verlorenen 10-15 Sekunden und die gute Position im Feld dadurch im Zielsprint verloren zu haben. Beide sind aber froh unversehrt das Ziel passiert zu haben.

 

Den verunfallten Fahren wünschen wir gute Besserung und schnelle Genesung.